Geschlecht & Wissen, Norm & Praxis, Lesen & Schreiben

49.80 €

Order
Geschlecht & Wissen, Norm & Praxis, Lesen & Schreiben
Das steirische „Doppelkloster“ Admont dient Christina Lutter als Ausgangspunkt für die Frage, welchen Stellenwert die Fertigkeiten des Lesens und Schreibens für die Lebenswirklichkeit von Frauen und Männern in Reformklöstern des 12. Jahrhunderts hatten. Welchen Einfluss nahmen diese Kompetenzen auf die Bewertung von Geschlechterverhältnissen? In welchem Bezug standen spirituelles Wissen und praktische Tätigkeiten zu zeitgenössisch vorherrschenden Konzepten von Geschlecht, Wissensfähigkeit und Bildung? Der Autorin gelingt eine konsequente Zusammenschau geschlechtergeschichtlicher und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen mit einer genauen Analyse des Quellenmaterials. Entstanden ist ein gut lesbares und anschauliches Gesamtbild, das durch mehrere (Neu-)Editionen grundlegender Texte, gut aufbereitete Bildquellen und Erklärungsgrafiken abgerundet wird.

More from the series "Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung"

More books by Christina Lutter

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783702904869

Language: German

Publication date: 2005

Number of pages: 338

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.