Örtliches Aufkommen von Steuern und Zerlegung als Probleme des Finanzausgleichs und der Steuerrechtfertigung

86.00 €

Order
Örtliches Aufkommen von Steuern und Zerlegung als Probleme des Finanzausgleichs und der Steuerrechtfertigung
Dem der primren horizontalen Steuerertragsverteilung zugrundeliegenden Prinzip des �rtlichen Aufkommens kommt in der bundesstaatlichen Finanzverfassung eine zentrale Bedeutung zu. An der Grenzlinie zum einfachen Zerlegungs- und steuerlichen Verfahrensrecht ist dabei die Problematik angesiedelt, ob Art. 107 Abs. 1 Satz 1 GG dem ertragsberechtigten Land gegen�ber dem Einnahmeland einen verfassungsunmittelbaren Anspruch auf Erstattung (�rtlich) zu Unrecht vereinnahmter Einkommensteuer gew�hrt. Die Untersuchung greift diese Fragestellung vor allem unter verfassungsdogmatischen Gesichtspunkten auf, beleuchtet den Begriff der Ertragshoheit und greift auf �berlegungen zur Steuerrechtfertigung zur�ck. In diesem Kontext widmet sie sich insbesondere auch der Korrektur des Prinzips des �rtlichen Aufkommens durch die Vorschriften des Zerlegungsgesetzes, insbesondere den Regelungen zur Lohnsteuerzerlegung, und geht auf die Modalit�ten des Ausgleichsanspruchs sowie administrative Einzelfragen ein.

More from the series "Steuerwissenschaftliche Schriften"

More books by Claus Pommer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848732074

Language: German

Publication date: 22.09.2016

Number of pages: 329

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.