Das Weihetagebuch des Speyerer Weihbischofs Johann Adam Buckel von 1746 bis 1771

5.00 €

Order
Das Weihetagebuch des Speyerer Weihbischofs Johann Adam Buckel von 1746 bis 1771
Das Weihetagebuch des Speyerer Weihbischofs Johann Adam Buckel (1749-1771) wurde 1976 im Erzbischöflichen Archiv in Freiburg vom damaligen Leiter des Diözesanarchivs Speyer, Prälat Prof. Dr. Johannes Emil Gugumus und Herrn can. theol. et phil. Clemens Jöckle im Bestand Ha 415 ermittelt. Im Kunsthistorischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz wurde das Weihetagebuch fotografiert und die Vervielfältigungen - Film und Abzug von 103 Blatt - den Beständen des Bistumsarchivs Speyer zugeführt. Leider verfügt das Bistum Speyer nicht über eine geschlossene Dokumentation der Weihetermine seiner Weihbischöfe. Trotzdem sind die Protokollbücher Buckels sehr wertvoll für die Diözesangeschichte, da sie die großen Wiederaufbauanstrengungen im Bistum nach der Zerstörung der Franzosen im Jahr 1689 belegen und das Wiedererblühen des Pfarreilebens im Bistum dokumentieren. Die vorliegende Edition wurde zum Andenken und zum Dank des am 01.01.1979 plötzlich verstorbenen Archivleiters, Prof. Dr. J. E. Gugumus verwirklicht.

More from the series "Schriften des Diözesan-Archivs Speyer"

More books by Clemens Jöckle

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942133418

Language: German

Publication date: 01.1979

Number of pages: 105

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.