Vom Hortus Medicus zur modernen Umweltbildung

7.50 €

Order
Vom Hortus Medicus zur modernen Umweltbildung
Bereits vor mehr als 300 Jahren legte August Hermann Francke (1663–1727) den ersten Schulgarten in Deutschland auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen an. Er war fester Bestandteil des Realienunterrichts für Schüler, dessen Konzept auf Praxisnähe und Anschaulichkeit basierte. Die vorliegende Publikation beleuchtet erstmals die Geschichte der Schulgärten im Areal der Franckeschen Stiftungen in Halle, in dem sich die gesamte deutsche Schulgartengeschichte auf eng begrenztem Raum widerspiegelt. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der Schulgärten in Deutschland werden die hiesigen Schulgärten beginnend mit dem Hortus Medicus des Pädagogiums 1698 über die Blütezeit der Schulgärten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beispielgebend bis zum heutigen Umweltbildungsprojekt im Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen vorgestellt. Eine tabellarische Übersicht über die Entwicklung der Schulgärten in den Franckeschen Stif-tungen sowie eine Übersichtskarte zu den Standorten der Schulgärten auf dem Gelände der Stiftungen im Wandel der Zeit ergänzen diese Publikation.

More from the series "Kleine Schriftenreihe"

More books by Cornelia Jäger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939922414

Language: German

Publication date: 09.09.2013

Number of pages: 112

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.