Vishnus Weltentraum.

7.50 €

Order
Vishnus Weltentraum.
Die barocke Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen wurde 1698 für den Realienunterricht an den Schulen August Hermann Franckes angelegt. Von 1736 bis 1741 wurde sie von dem Altenburger Kupferstecher Gottfried August Gründler einer neuen Ordnung und Gestaltung unterzogen. Sie gibt einen lebendigen Einblick in den Wissenskosmos des Barock: über 3.000 Naturalien, Kuriositäten und Artefakte aus aller Welt sind in den originalen und teils reich verzierten Sammlungsschränken angeordnet. Viele der vorhandenen Objekte gehen auf die weltweiten Beziehungen der Franckeschen Stiftungen zurück. Die Kontakte nach Indien bestehen seit 1706 als die ersten protestantischen Missionare Tranquebar erreichten. Im Zuge dieser Mission kamen nicht nur ca. 260 tamil- und telugusprachige Manuskripte ins Palmblatthandschriftenarchiv der Franckeschen Stiftungen, sondern auch wertvolle Kulturzeugnisse in die Kunst- und Naturalienkammer. Diese wurden dort in einem eigenen Schrank, dem sogenannten Indienschrank, aufbewahrt und können noch heute besichtigt werden. Diesem Schrank, seinem Inhalt, den Göttern der wichtigsten Exponate (Shiva und Vishnu) sowie in einem kurzen Ausblick der Lebenswelt der Tamilen und deren Wahrnehmung durch die Missionare widmet sich die Arbeit von Aletta Leipold.

More from the series "Kleine Schriftenreihe"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931479831

Language: German

Publication date: 30.01.2008

Number of pages: 94

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.