Das Kommunalforum #8

5.80 €

Order
Das Kommunalforum #8
Vom kleinen Dorf bis in die Großstadt – überall ist zu spüren, dass die vertrauten Dinge des alltäglichen Lebens in Bewegung geraten sind. Manche Entwicklungen beschäftigen die kommunale Familie schon seit Jahrzehnten, wie der Bevölkerungsrückgang. Andere, etwa die Energiewende, haben erst in den vergangenen Jahren an Fahrt aufgenommen. Wandel in all seinen Facetten ist ein steter Begleiter jeder Gesellschaft. Fallen aber mehrere Ereignisse und Trends zusammen, bedingen und verstärken sie einander, kann das auf das Individuum wie auch die Kommune überwältigend und erdrückend wirken. Dabei ist Wandel etwas Offenes – etwas, das gestaltet werden kann. Das konnte Hendrik Lasch in Erfahrungen bringen, der zwei Initiativen zum Erhalt der Nahversorgung und für mehr Miteinander in der Lausitz besuchte. Oder wie Kristin Kasten in Erfahrung brachte, welchen ganz eigenen Problem sich rasch wachsende Gemeinden gegenübersehen. Und im Gegenteil dazu Alisa Sonntag recherchierte, wie sich der Fortgang von Frauen auf das Kommunale auswirkt In weiteren Beiträgen beleuchtet Johannes Giesler den Zustand der Lokalmedien und wie Kommunen damit umgehen. Achim Grunke gibt Einblicke in die konstituierende Ratssitzung. Das und noch mehr finden Sie in »Das Kommunalforum #8 – Wandel«!

More from the series "Das Kommunalforum"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783945564233

Language: German

Publication date: 14.06.2024

Number of pages: 72

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.