Das Ricour-Experiment

54.00 €

Order
Das Ricour-Experiment
Paul Ricours Schriften gewinnen zurzeit an Aktualität, weil selbst die Postmoderne mittlerweile auf ihre eigene Geschichte zurückschaut. Für die Literaturwissenschaft zählt vor allem sein Temps et récit. Dort behandelt Ricour die 'Refiguration' der Zeit bei Marcel Proust und Thomas Mann. - Doch welchen Stellenwert besitzen Ricours Zeittheoreme nachweislich gegenüber der historischen Breite und Tiefe der Literatur? Welche Rolle spielen sie gegenüber postmoderner Autoreflexivität, welche gegenüber einer offenen Werkstruktur? Wozu dienen sie angesichts des Anspruchs einer Erzählung auf historische Zeugenschaft und ethische Verantwortung? Diese und andere Fragen behandeln die Beiträge des vorliegenden Bandes anhand von Literatur, Photographie und Film aus Frankreich, Spanien und LateiNamerika. Das Ricour-Experiment bietet damit erstmalig einen Band, in dem seit dem Tod des Autors im Jahr 2005 aktuelle romanistische Studien zu seiner Zeittheorie versammelt sind. Aus dem Inhalt: Wolfram Aichinger/Jörg Türschmann: Zur Aktualität von Paul Ricour in der Erzähltheorie - Jochen Mecke: Die Mimesis der Zeit im Prozess - Fritz Frosch: Panta Rhei? - Transzendenz & Immanenz / Erstarren & Fluss. Zeiterfahrungen in Literatur und Film bei Ricour und Deleuze - Anke Gladischefski: Die Darstellung der Zeit in traumatischen Erinnerungen - Jutta Fortin: Dora Bruder von Patrick Modiano. La trace, l'archive et la quête - Martina Hertrampf: Ricour und die Theorie der Photographie. Literarische und photographische Zeitdarstellung in Christian Garcins J'ai grandi (2006) - Gesine Hindemith: Die Filme von Alain Resnais. Audiovisuelle Zeitorganisation medialer Geschichtsschreibung - Michael Solomon: Narrative Excess. Time, Song, and the Paradox of Attention in Alfonso X's Cantigas de Santa María - Martina Meidl: Mimesis der Zeitlosigkeit. Ricour und der instante intemporal bei Octavio Paz - Christine Rath: Unerbittliche Uhren und geheime Wunder. Überlegungen zur narrativen Darstellung von Zeit in Jorge Luis Borges´ El milagro secreto - Fernando Varela: La obsesión del tiempo en J. L. Borges - Volker Roloff: Surreale Spiele mit der Zeit. Prousts Recherche im Spiegel lateiNamerikanischer Romane - Walburga Hülk-Althoff: L'Education sentimentale und kein Ende

More from the series "edition lendemains"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783823364207

Language: German

Publication date: 04.03.2009

Number of pages: 199

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.