Der Bilderalltag

29.90 €

Order
Der Bilderalltag
Erleben wir eine visuelle Zeitenwende? Avancieren im täglichen Leben heute Bilder statt der Sprache zum beherrschenden Element der Kommunikation, des Wahrnehmens und des Verstehens? Die neuerdings postulierte "Wende zum Bild" (Iconic turn) und die "zunehmende Bildhaftigkeit des gesellschaftlichen Konsums" bedeuten nicht zuletzt für die empirische Alltagskulturforschung eine Herausforderung, der sie sich in diesem Band stellt. Namhafte Autorinnen und Autoren skizzieren hier beispielhaft zentrale Aspekte und Perspektiven einer volkskundlichen Bildwissenschaft; Auswahlbibliographie und Register erschließen die Thematik. I. Das Interesse am Bild: Bildüberlieferung und Bildpraxis (Gerndt) - Wort oder Bild? (Brückner) - Vor, unter und neben der Kunst (Korff) - Bildtransformation (Bringéus) II. Die historische Dimension der Bilder: Konfliktrituale im Bild der Frühen Neuzeit (Mohrmann) - Laienmalerei um 1830 (Göttsch) - Kulturelles Bildgedächtnis und moderne Traditionsbildung (Drascek) - Zur verborgenen Bedeutung von Bildbagatellen (Scharfe) III. Bildvermittlung im modernen Alltag: Bilder als Vorbild (Lehmann) - Die alltägliche Bilderflut: Werbung (Kerkhoff-Hader) - Inszenierte Bilder im Medienzeitalter (Götz) - Wahrnehmungswandel im Wirkungsfeld Neuer Medien (Köck) IV. Der Umgang mit Bildern: Die visuelle Darstellung des menschlichen Körpers (Leimgruber) - Wie kommt das Volk in die Karte? (Schmoll) - KZ-Bilder als ikonisierte Erinnerung und historisches Dokument (Fackler) - Konzentrationslager oder "Künstlerkolonie"? (Haibl) V. Das Lesen von Bildern: Trachtenbilder im Kontext (Keller-Drescher) - Fotografieanalytische Anleitungsmodelle in der Kritik (Lauterbach) - Bilder auf Möbeln (Gockerell) - Dekoration als Programm oder Programm als Dekoration? (Raff) VI. Fragen visueller Kultur: Kitschbilder? Bilderkitsch? (Gyr) - Überlegungen zu einer Volkskunde der Kunst (Schürch) - Visuelle Kultur? (Hägele)

More from the series "Münchner Beiträge zur Volkskunde"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830915539

Language: German

Publication date: 01.09.2005

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.