Die Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters

31.70 €

Order
Die Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters
Aus dem Inhalt: B. Bligny: Le Dauphiné médiéval: quelques problèmes; B. Boesch: Entstehung und Gliederung des deutschen Sprachraumes der Schweiz vom Blickpunkt der Sprachgeschichte und Namenskunde; H. Büttner: Vom Bodensee und Genfer See zum Gotthardpaß; O. P. Clavadetscher: Die Herrschaftsbildung in Rätien. Flurnamen als Zeugen ehemaligen Königsgutes in Rätien; R. Egger: Der Alpenraum im Zeitalter des Überganges von der Antike bis zum Mittelalter; K. Finsterwalder: Das Werden des deutschen Sprachraumes in Tirol im Lichte der Namenforschung; F. Huter: Wege der politischen Raumbildung im mittleren Alpenstück; H. Klein: Salzburg, ein unvollendeter Paß-Staat; H. E. Mayer: Die Alpen und das Königreich Burgund; Th. Mayer: Die Alpen als Staatsgrenze und Völkerbrücke im europäischen Mittelalter; F.Schürr: Die Alpenromanen; H. Sedlmayr: Das Problem der Kunst in den Alpen am Paradigma des karolingischen Mailand; S. Sonderegger: St. Gallen an der Wiege der deutschen Sprache; G. Tabacco: La formazione della potenza sabauda come dominazione alpina; H. Vetters: Die Kontinuität von der Antike zum Mittelalter im Ostalpenraum.

More from the series "Vorträge und Forschungen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799566100

Language: German

Publication date: 1976

Number of pages: 291

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.