Die gesammelte Welt

64.00 €

Order
Die gesammelte Welt
Johann Heinrich Zedlers Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschaften und Künste (1732–1754) war der größte Enzyklopädie-Entwurf des 18. Jahrhunderts. In 68 Bänden und rund 300.000 Stichworten versammelt der Zedler das Wissen einer Epoche im Umbruch. Obwohl seine wissensgeschichtliche Schlüsselposition von der Forschung seit langem betont wird, liegen viele Aspekte des Universal-Lexicon weiter im Dunkeln. Gerade die konkreten Wissensinhalte, Produktionsmechanismen und spezifischen Leistungen der Enzyklopädie gleichen noch überwiegend einer Blackbox. Dieser Befund markiert den Ausgangspunkt des von Kai Lohsträter und Flemming Schock herausgegebenen Sammelbandes. Er verortet den Zedler im Kontext der enzyklopädischen Kultur Europas, diskutiert die Herstellungsbedingungen und liefert insbesondere Analysen zu exemplarischen Wissensfeldern und zentralen Diskursen des Werks. Vereint sind Beiträge aus der Geschichts-, Literatur- und Buchwissenschaft, der Wissenschafts- und Kunstgeschichte, Musikgeschichte und Philosophie. Sie lenken den Blick auf die einzelnen Bausteine des monolithischen „Barockbaus“ (Lehmann) und geben Impulse zur weiteren Zedler-Forschung.

More from the series "Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447065702

Language: German

Publication date: 15.06.2013

Number of pages: 329

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.