Die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig

54.00 €

Order
Die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig
Bereits 1833 forderte Friedrich Perthes, „eine Unterrichtsanstalt für Lehrlinge des Buchhandels“ in Leipzig zu errichten, „wo als Mittelpunkt des deutschen Buchhandels das Gute für denselben ausgehen sollte“. Doch erst 20 Jahre später konnte die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt durch Friedrich Fleischer, den Vorsitzenden des Vereins der Buchhändler zu Leipzig, eröffnet werden. Gedacht zuerst für Lehrlinge, deren Betriebe Vereinsmitglieder waren, wurde die Schule ab 1905 zur zentralen Aus- und Fortbildungsstätte des Buchhandels in Deutschland und nahm damit als private Einrichtung das überaus erfolgreiche duale System der Berufsausbildung vorweg. Während der Inflationsjahre übernahm 1928 der Börsenverein die Schule, die seither als Deutsche Buchhändler-Lehranstalt firmierte. Mit Gründung der DDR verlor die Buchhändler-Lehranstalt Eigenständigkeit und Fachschulanspruch. Sie wurde verstaatlicht und zur Zentralen Berufsschule, an der Lehrlinge aus allen Bezirken einen Spezialkurs zu absolvieren hatten. Nach der Wiedervereinigung übergab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die reprivatisierte Schule der Stadt Leipzig, die sie 1993 mit der Buchdrucker-Lehranstalt zum Beruflichen Schulzentrum für Buch, Büro, Druck, Medien, Sprachen und Kunst vereinigte. Reimar Riese zeigt die Entwicklung dieser Institution anhand ihrer Verflechtungen sowohl mit branchenspezifischen wirtschaftlichen wie mit sozialpolitischen und soziokulturellen Bedingungen während Kaiserzeit, Weimarer Republik, nationalsozialistischer Diktatur und DDR auf. Die auf breiter Quellenbasis gewonnenen Erkenntnisse erhellen so die bislang unerforschte Geschichte der buchhändlerischen Ausbildung in Deutschland.

More from the series "Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte"

More books by Reimar Riese

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447108317

Language: German

Publication date: 15.03.2017

Number of pages: 224

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.