Die Grenze war fern

24.00 €

Order
Die Grenze war fern
Während die politische Symbolik und ökonomische Bedeutung des Reichslandes Elsaß-Lothringen für das junge deutsche Kaiserreich grundlegend erforscht worden sind, ist über die Literatur, die in den Jahren zwischen 1871 und 1918 zwischen Colmar und Verdun, Nancy und Hagenau entstanden ist, wenig bekannt, das über die Nennung einiger Schriftstellernamen hinausginge. Vor diesem Hintergrund versammelt und kommentiert das Lesebuch literarische Betrachtungen der Lebenswelt und ihrer kulturellen Konflikte im Reichsland, spiegelt Aspekte des literarischen Lebens dieser Jahre und dokumentiert die Bedeutung der Literatur als Instrument der hegemonialen Kulturpolitik, mit der das Deutsche Reich die als Folge des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 erfolgte Annexion politisch weitergehend zu festigen suchte.

More from the series "Schriften des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865257512

Language: German

Publication date: 12.11.2018

Number of pages: 344

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.