Homer und Homer-Rezeption

22.00 €

Order
Homer und Homer-Rezeption
Die Geschichte der europäischen Literatur beginnt nicht nur mit den Epen Homers; durch die Jahrhunderte haben Stoffe und Motive, Figuren und Fragen aus Ilias und Odyssee einen nachhaltigen Einfluss auf die Schreibenden und ihre Werke aus geübt. Der Band verbindet daher Perspektiven der Klassischen Philologie auf die Epen Homers mit Ansätzen neuerer Philologien zur Rezeption Homers bis in die Gegenwart. Inhalt: Peter Riemer: Menschenbilder in Homers Ilias und Odyssee – Niklas Holzberg: Deutsche Homer-Übersetzungen von Johann Heinrich Voß bis Raoul Schrott – Martin Hose: Die Bedeutung Homers für die antike Literaturkritik und -theorie – Christoph Kugelmeier: Zur Sprache Homers. Eine Einführung – Heinrich Schlange-Schöningen: Politik bei Homer – Nine Miedema: Homer im Mittelalter – Hermann Gätje: Homer im Wandel der Zeit bei Johann Gottfried Herder und Friedrich Schiller – Roland Marti: Homer in der slavischen Welt – Svetlana Seibel: Homer in amerikanischer Literatur – Sikander Singh: Man sagt Homer habe die griechischen Götter erfunden« Heinrich Heines Homer – Christoph Catrein: Die Ilias und der Film

More from the series "Schriften des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865257581

Language: German

Publication date: 22.05.2023

Number of pages: 308

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.