Die Stimme in der Musiktherapie

18.00 €

Order
Die Stimme in der Musiktherapie
Die menschliche Stimme begleitet von Beginn an die Entwicklung des Menschen, angefangen vom stillen, lauschenden, Eindrücke aufnehmenden Sein über den Ausdruck der Lebendigkeit durch Schreien und Lautformung bis hin zu reifem Lautieren und Sprechen. Die „Beziehung zu einem Du“ ist dabei tragender Grund für die Entfaltung der Ausdrucksfähigkeit.
Tatsächlich aber bestand gerade innerhalb der psychotherapeutisch orientierten Musiktherapie lange Zeit ein eher schwieriges Verhältnis zum therapeutischen Einsatz der Stimme. Einerseits beruhte dies auf methodischen Schwierigkeiten, wie mit den Hemmungen umzugehen sei, die gerade psychosomatische Patienten ihrer Stimme gegenüber haben, andererseits hatte das Liedersingen den Ruf, eher einer heilpädagogisch orientierten Kinder- oder Gerontomusiktherapie angemessen zu sein. Dies hat sich in den letzten Jahren im Zuge der Resilienzforschung und der Ressourcenorientierung geändert.
Sowohl aus übergeordneter Perspektive als auch aus unterschiedlichen musiktherapeutischen Praxisfeldern beleuchten erfahrene ReferentInnen verschiedene Aspekte dieses Themas und bieten Anregungen zum Nachdenken und zur therapeutischen Inspiration.

More from the series "freies musikzentrum münchen. Beiträge zur Musiktherapie"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895008832

Language: German

Publication date: 30.01.2012

Number of pages: 100

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.