Identität und Gedächtnis in der jüdischen Literatur nach 1945

29.80 €

Order
Identität und Gedächtnis in der jüdischen Literatur nach 1945
Das Jahr 1945 bedeutet auch in der jüdischen Literatur einen tiefen Einschnitt. Zu den Folgen der Shoah zählt nicht zuletzt die Notwendigkeit einer neuen Auseinandersetzung vieler Juden mit ihrer Identität. In dieser Suche nach einer neuen jüdischen Identität vor dem Hintergrund des Holocaust, aber auch der kulturellen Tradition des Judentums spielen Erinnerung und Gedächtnis eine zentrale Rolle. Der komparatistisch ausgerichtete Band geht dem Zusammenhang von Identität und Gedächtnis – einschließlich der Problematisierung dieser Kategorien – in der jüdischen Literatur Europas und der USA anhand einiger Fallstudien nach. Die Beiträge behandeln u.a. die Autoren I. Katzenelson, P. Celan, E. Canetti, J. Améry, Ph. Roth, C. Ozick, H. Pinter, R. Gary und G.-A. Goldschmidt.

More from the series "Allgemeine Literaturwissenschaft. Wuppertaler Schriften"

More books by Dieter Lamping

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503061648

Language: German

Publication date: 30.01.2003

Number of pages: 229

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.