Bewertung der Methoden zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft

129.80 €

Order
Bewertung der Methoden zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft
Die Messung der Zahlungsbereitschaft liefert die Schlüsselinformation für eine rationale und kunden(nutzen)orientierte Preispolitik. Die Zahlungsbereitschaft ist nicht direkt beobachtbar, stellt somit ein latentes Konstrukt dar, zu dessen Messung ein reichhaltiges Spektrum an Methoden und Modellen existiert. Die Arbeit bietet eine umfassende, systematische und vergleichende Bewertung von fast fünfzig Methoden zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft. Betrachtet werden sowohl „klassische“ Methoden als auch Verfahren der Conjoint sowie der Discrete Choice Analyse jeweils mit ihren vielfältigen Modifikationen. Sie werden anhand von zwölf Bewertungskriterien analysiert, die sämtliche Bereiche der Güte, Praktikabilität und des methodischen Anspruchs abdecken. Ein zentrales Ergebnis ist die Identifizierung dominanter Methoden, welche den Pool alternativer Verfahren und letztlich die Komplexität der Auswahlentscheidung bereits deutlich reduzieren. Um sie hinsichtlich ihrer Eignung zur Ermittlung von Zahlungsbereitschaften gegeneinander abzugrenzen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile beurteilen zu können, wurden mithilfe multivariater Verfahren zur Dimensionsreduktion und Klassifikation homogene und untereinander heterogene Verfahrenscluster entwickelt. Weiteres wesentliches Ergebnis ist damit die charakteristische Strukturierung der dominanten Methoden. Deren Spezifika werden gegenüberstellend herausgearbeitet und visualisiert, ihre Stärken und Schwächen abgewogen, Trade-off-Beziehungen verdeutlicht, elementare Bausteine bzw. Module ermittelt und Implikationen für Theorie und Praxis abgeleitet. Dazu gehören auch Empfehlungen geeigneter Methoden für spezifische Untersuchungsgegenstände sowie Anregungen zur Anpassung an individuelle Fragestellungen. Einschränkungen und Grenzen werden kritisch reflektiert sowie abschließend auf offene Fragestellungen und weiteren Forschungsbedarf verwiesen. Sowohl der Umfang der berücksichtigten Methoden als auch die Breite der gleichzeitig betrachteten und abgebildeten Kriterien sind bedeutsam. Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zur maßgeblichen Reduzierung der Komplexität und Strukturierung des Entscheidungsproblems und fundierten Auswahl geeigneter Methoden zur Ermittlung von Zahlungsbereitschaften.

More from the series "Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis"

More books by Doreen Hedergott

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339102348

Language: German

Publication date: 07.2018

Number of pages: 456

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.