Editionen in der Kritik 3

44.00 €

Order
Editionen in der Kritik 3
Das Editionswesen gehört in den Bereich der historischen Grundlagenforschung zusammen mit Lexikographie, Bibliographie, historische Realienkunde und Forschungsinformation. Ihm obliegt die Aufgabe, für die geisteswissenschaftliche Forschung, Quellen verfügbar zu machen. Es besteht heute auf allen historisch orientierten Gebieten ein starker internationaler Bedarf an verlässlichen Quellen, um Hypothesen und Meinungen der Forschung überprüfen, verifizieren und weiterentwickeln zu können. Theoretische Spezialkenntnisse und praktische Fähigkeiten des Edierens wie z.B. das wissenschaftliche Erarbeiten von Ausgaben verschiedenster Art, wie sie von den wichtigen Institutionen (Forschungsanstalten, Archive, Bibliotheken und Verlage) erstellt werden, gehören zu einer fundierten Ausbildung in diesem Bereich. In gleichem Maße ist es wichtig als Verlagsmitarbeiter, Gutachter oder Wissenschaftsjournalist, die Kompetenz zu erwerben, Editionsprojekte und editorische Druckmanuskripte kritisch beurteilen zu können. Diese editionswissenschaftliche Reihe ist der Berliner Beitrag, die theoretischen, berufsbezogenen und speziellen Kenntnisse des Faches zu vermitteln.

More from the series "Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896935489

Language: German

Publication date: 16.10.2009

Number of pages: 323

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.