Steinerne Keulenköpfe des Mesolithikums, Alt- und Mittelneolithikums

94.00 €

Order
Steinerne Keulenköpfe des Mesolithikums, Alt- und Mittelneolithikums
Die Idee zu dieser Arbeit blickt auf eine längere Geschichte zurück. Bereits Ende der 1990er Jahre beschäftigte ich mich in einem anderen Rahmen (Biermann 2001/2003) am Rande mit dem Thema „Keulenköpfe“. In diesem Zusammenhang stellte ich überrascht fest, dass es letztlich keine abschließenden Ergebnisse zur Funktion oder Herstellung, geschweige denn eine allgemeingültige Typologie für diese Artefaktgruppe gab. Umso erfreuter war ich, als sich zu Beginn der 2000der Jahre zunächst ein junger Kollege des Themas im Rahmen einer Magisterarbeit annehmen wollte. Als ich erfuhr, dass er sich dann letztlich doch für die Aufarbeitung eines metallzeitlichen Fundplatzes entschied, reifte im Sommer 2006 der Gedanke heran, mich erneut selbst mit der Thematik zu befassen,


Inhaltsverzeichnis:

BAND I

Vorwort und Danksagung

Einleitung
• Allgemeines
• Aufbau der Arbeit

Kapitel I – Grundlagen

Arbeitsgebiet, Fundaufnahme und Quellenkritik
• Arbeitsgebiet
• Fundaufnahme und Messwerterfassung
• Verbreitungskarten
• Quellenkritische Anmerkungen

Allgemeiner forschungsgeschichtlicher Abriss
• Etymologie
• Anfänge im 19. Jahrhundert
• Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
• Nachkriegszeit
• Nachbardisziplinen

Terminologie
• Begriffsbestimmungen
• Definition über die Artefaktmetrik
• In der Literatur verwendete Bezeichnungen
• Hölzerne Keulen

Verbreitung der Keulenköpfe
• Allgemeine Verbreitung
• Verbreitung der mesolithischen bis mittelneolithischen Keulen im Arbeitsgebiet

Kapitel II – Funktionsnachweise und -interpretation

Funktion der Keulenköpfe
• Grabstockbeschwerer und Grabkeulen
• Netzsenker, Spinnwirtel und Webgewichte
• Nussknacker, Retuschier-, Klopf- und Schlagsteine
• Feuerbohrer, Handrasten und Schwungscheiben
• Schleudersteine, Wurfkeulen und Bolas
• Fellhämmer und Jagdkeulen
• Schlagwaffen
• Statussymbole und Prestigeobjekte
• Kultische und rituelle Funktionen
• Zusammenfassende Funktionsinterpretation

Kapitel III – Material und technische Aspekte

Halbfabrikate

Rohmaterialauswahl und -herkunft
• Materialangaben in der Literatur
• Katalogauswertung der Materialangaben
• Geographische Verteilung der verwendeten Rohmaterialien
• Katalogauswertung der Farbangaben

Auswahl der Werkstücke und Oberflächenbehandlung

Gewicht der Keulenköpfe

Das Durchlochen der Keulenköpfe
• Schlagbohrungen
• Rotierende Durchlochung

Schäftung

Kapitel IV – Typologie

Typologie
• Bisherige typologische Überlegungen
• Vergleich der absoluten Maße
• Die Form in der Aufsicht
• Die Form im Querschnitt
• Typendefinition der vorkommenden Formen

Kapitel V – Chronologie

Chronologie
• Allgemeiner Überblick
• Die chronologische Einordnung der definierten Keulentypen
• Allgemeine Hinweise zur chronologischen Einordnung von steinernen Keulenköpfen
• Kurzzusammenfassung der Entwicklung

Kapitel VI – Sonstiges

Wirtschaft und Bevölkerung
• Mesolithikum und aneignende Wirtschaft
• Neolithisierung
• Bevölkerungswachstum
• Netzwerke und Austauschbeziehungen
• Produktionszentren
• Territorialität

Keulenköpfe als Indiz für Gewalt, Aggression und Krieg
• Interkultureller Vergleich
• Ursachen und Auslöser von Krieg und Gewalt
• Archäologische Indizien für Krieg
• Abschlussbetrachtung zur Kriegsführung

Gesellschaftsstrukturen, Status und Prestige
• Gesellschaftsveränderungen durch Konflikte
• Fragmentierte Keulenköpfe
• Bestattungszusammenhänge
• Geschlechtsspezifische Aspekte

Zusammenfassung und Ausblick

Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis

BAND II

Typentafeln
Fundkatalog
Typenkatalog
Anhang Karten

More from the series "Alteuropäische Forschungen"

More books by Eric Biermann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783957412164

Language: German

Publication date: 03.06.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.