Die Ariengestaltung in Bachs Kantatenjahrgang I (1723/1724)

32.80 €

Order
Die Ariengestaltung in Bachs Kantatenjahrgang I (1723/1724)
Während die von Johann Sebastian Bach im ersten Leipziger Amtsjahr 1723/1724 komponierten Kantaten wegen ihrer groß angelegten Eingangschöre in musikwissenschaftlichen Beiträgen besondere Beachtung gefunden haben, werden in den vorliegenden Untersuchungen die kompositorisch nicht weniger bemerkenswerten Arien dieser Kantaten ausführlich behandelt. Ausgangspunkt für die Ariengestaltung waren die Erfahrungen, die Bach mit den Arien seiner Weimarer Kirchenkantaten zwischen 1714 und 1716 gemacht hatte. So nahm er die in Weimar angewandte Technik des Vokaleinbaus auf, erweiterte aber die Ritornellverarbeitung, indem er das Ritornell nicht nur als Rahmensatz für den Einbau in die Singstimme verwendete, sondern auch dessen Oberstimme, vereinzelt auch den Ritornellbass zur Singstimme umgestaltete. Da Bach sich dabei an keinem einheitlichen Kompositionsprinzip oder phasenweise begrenzten Projekten orientiert hat, lassen die Untersuchungen ein breites Spektrum unterschiedlicher Ariengestaltung erkennen.

More books by Erich Reimer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868461336

Language: German

Publication date: 12.10.2016

Number of pages: 280

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.