Griechisches Rechtsdenken

39.00 €

Order
Griechisches Rechtsdenken
Das große Werk des Freiburger Rechtsphilosophen findet mit einer Darstellung der Rechts- und Sozialphilosophie Platons seinen Abschluss. Es enthält Untersuchungen der platonischen Frühdialoge und der Politeia sowie Exkurse über die sozialpolitische Bedeutung der suspekten Gespräche. Im zweiten Teil werden die späteren Dialoge und von den Briefen der sechste, siebente und achte interpretiert. Das Phänomen der Soziallehre in der Philosophie Platons wird aus der Eigenart seines Rechtsdenkens verstanden. Sein Denken ist mit den Begriffen moderner Sozialtheorie und ihrer Sprache nicht zu verstehen. Der Ansatz wird daher bei der griechischen Rechtssprache, die allein den Schlüssel zur Deutung gibt, genommen.

More books by Erik Wolf

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465004332

Language: German

Publication date: 1970

Number of pages: 480

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.