Ernst Barlach (1870-1938)

66.15 €

Order
Ernst Barlach (1870-1938)
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2008 veranstalteten die Gewerkschaft ver.di, der Deutsche Schriftstellerverband sowie gewerkschaftliche Gremien in Berlin im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg eine Konferenz zum 70. Todestag des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach (geboren 1870 in Wedel an der Elbe, gestorben 1938 in Rostock); sie stand unter einem Motto von Barlach: Wider den Ungeist der Zeit. Barlach war in seiner Epoche in Deutschland der einzige Avantgardist, der ein genuines doppeltes Künstlertum bewies. Er betätigte sich sowohl auf dem Gebiet der bildenden Künste (Bildhauer, Graphiker, Zeichner, Illustrator) als auch auf dem literarischen (Tagebuch, Autobiographie, Briefe, Dramen, Romane, Kurzprosa, Essays). Berühmt wurde er u. a. durch seine Kriegsdenkmäler, von denen jedes ein Aufruf zum Frieden ist. In ihren Vorträgen gingen die Referentinnen und Referenten auf die verschiedenen Aspekte seines Lebens, seines Schaffens und auf die Verfolgung während des Jahrfünfts von 1933-1938 ein.

More from the series "Sächsische Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631588178

Language: German

Publication date: 02.10.2009

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.