Alkohole

23.99 €

Order
Alkohole
In diesem Lernzirkel erarbeiten sich die Schüler anhand von eindrucksvollen Versuchen wichtiges Grundwissen über Alkohole.

In diesem Lernzirkel erarbeiten sich die Schüler anhand von einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen wichtiges Grundwissen über Alkohole. An den einzelnen Stationen beschäftigen sie sich mit Methanol, Ethanol sowie anderen Alkoholen und deren Eigenschaften. Sie lernen, einwertige und mehrwertige Alkohole zu unterscheiden und untersuchen auch höhere Alkohole.

Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten. So lassen sich mit wenig Aufwand chemische Grundlagen umfassend und spannend im Chemieunterricht vermitteln.

Die Themen:

- Von den Trauben zum Wein
- Alkoholische Gärung
- Eigenschaften von Ethanol
- Alkohol und Straßenverkehr
- Alkohol - eine Alltagsdroge
- Methanol
- Butanol
- Hexanol
- Homologe Reihe der Alkohole
- Polar und unpolar
- Mehrwertige Alkohole
- Fettalkohole
- Isomerie
- Alkoholabbau im Körper

Der Band enthält:

- Kopiervorlagen für 15 Pflicht- und 6 Wahlstationen
-

- Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung
-

einen Test zur Lernstandserfassung

More from the series "Lernen an Stationen Chemie Sekundarstufe"

More books by Erwin Graf

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783403067849

Language: German

Publication date: 05.07.2021

Number of pages: 56

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.