Ferdinand Nigg (1865-1949). In feinen Facetten (und was es sonst noch zu erinnern gibt).

0.00 €

Order
Ferdinand Nigg (1865-1949). In feinen Facetten (und was es sonst noch zu erinnern gibt).
Ferdinand Nigg – ein äusserst vielseitiger Liechtensteiner Künstler und eine genauso vielseitige Persönlichkeit. Früh zum Halbwaisen geworden, lernte er stricken und nähen wie ein Mädchen und holte sich das künstlerische Rüstzeug bei Orell Füssli in Zürich – als Lithograph, als Zeichner, als Entwerfer. Wandbehänge und Zeichnungen sind es, die ihn in Liechtenstein, aber auch an seinen Schaffensorten in Köln, in Augsburg, in Berlin, in München und Magdeburg bekannt gemacht haben. Orte, an denen er teilweise auch lehrte und sein Wissen und Können an seine Schüler weitergab. Betrachtet man sein Werk, sind allem voran seine Duxteppiche zu erwähnen, jene im Kreuzstich angefertigten spätexpressiven Meisterwerke, die zu Ehren der Duxkapelle (Kapelle „Maria zum Trost“ auf Dux oberhalb von Schaan) entstanden sind, obwohl Nigg selbst kein Kirchgänger war. Jene Meisterwerke aber beweisen beispielhaft, zu welch hohem künstlerischen Niveau es Nigg in seinem Schaffen gebracht hatte.

More from the series "DoMuS-Schriftenreihe"

More books by Evi Kliemand

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783952162569

Language: German

Publication date: 2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.