RETTEN HALTEN LÖSCHEN

0.00 €

Order
RETTEN HALTEN LÖSCHEN
Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts äscherten mehrere Grossbrände ganze Dorfteile von Schaan ein. So brannte 1849 der untere Teil der Obergass, 1860 gab es einen Grossbrand im Winkel und 1874 wütete der grosse Speckibrand. Bekämpft wurden diese Brände von der Pflichtfeuerwehr, bestehend aus sämtlichen Männern der Gemeinde im Alter zwischen 16 und 60 Jahren. Immer stärker regte sich jedoch der Wunsch nach einer fachmännischen Feuerbekämpfung. 1879 war es dann soweit. Dem Gemeinderat wurde die Gründung einer solchen «Freiwilligen Feuerwehr» verkündet. In den 125 Jahren seit der Gründung hat sich das Feuerwehrwesen stark verändert, wie in diesem Buch nachzulesen ist. Behandelt werden beispielsweise die Entwicklung der Ausrüstung, der Ausbildung oder der Alarmierung. Trotz aller Veränderungen und technischen Neuerungen beruht die Brandbekämpfung aber immer noch auf der Bereitschaft der Feuerwehrleute – inzwischen Männer wie Frauen –, ihre Freizeit für die Sicherheit der Allgemeinheit einzusetzen.

More from the series "DoMuS-Schriftenreihe"

More books by Werner Thöny

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783952162545

Language: German

Publication date: 2004

Number of pages: 228

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.