Göhner wohnen

53.00 €

Order
Göhner wohnen
Göhnersiedlungen sind ein Zeugnis der Boomjahre in der Schweiz. Das Unternehmen des 'Baulöwen' Ernst Göhner baute in kurzer Zeit eine Siedlungslandschaft aus vorfabrizierten Bauelementen: 9000 Plattenbau- Wohnungen erstellte die Ernst Göhner AG zwischen 1965 und 1975 im Schweizer Mittelland. Gut 20 000 Menschen leben heute in diesen immergleichen Wohnungen in Greifensee, Volketswil, Fällanden oder Neuenhof. Als der 65-Jährige zu seinem letzten grossen Abenteuer ansetzte und die Schweizer Bauwirtschaft mit einer straff geführten Produktionskette für Elementbauten zu revolutionieren begann, war das Echo gross. Der Volksmund nennt die Siedlungen pauschal 'Göhnerswil'. Die Gewinnmaximierung der Ernst Göhner AG wird zum Sinnbild des Geschäftsgebarens im Kapitalismus. Heute sind die Schlagworte von damals wieder in aller Munde: Berichte über 'Zuwanderung', 'Wohnungsnot', 'Bauboom' und 'Zersiedelung' füllen die Zeitungsspalten. Das Buch versucht eine Antwort zu geben auf die Frage, was denn heute von den Göhnersiedlungen gelernt werden kann. Die längst pensionierten Akteure von einst erinnern sich, wie sie genau die gleichen Debatten vor vierzig Jahren schon einmal geführt hatten. Neben zahlreichen historischen Aufnahmen zeigt ein fotografischer Essay von Oliver Lang die Siedlungen im Heute.

More books by Fabian Furter

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783039192717

Language: German

Publication date: 13.06.2013

Number of pages: 244

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.