Aufbauplanungen in Darmstadt 1944 - 1949

14.90 €

Order
Aufbauplanungen in Darmstadt 1944 - 1949
In der Nacht vom 11. auf den 12. September 1944 wurde die Innenstadt von Darmstadt durch Fliegerangriffe nahezu vollständig zerstört, über 11.000 Menschen starben in den Flammen. Von den Überlebenden flohen mehr als die Hälfte, während die Übrigen sich so gut es ging in den Ruinen einrichteten. Nach dem Ende des Kriegs war der Aufbau der Stadt, insbesondere zur Schaffung von Wohnraum, einer der dringlichsten Aufgaben. Die Untersuchung von Fabian Ortkamp vergleicht die unterschiedlichen Aufbaukonzepte, die von einem möglichst originalgetreuen Wiederaufbau bis zu radikalen Neubauplänen reichten, und über die leidenschaftlich debattiert wurde. Eine bedeutende Rolle im Aufbauprozess nahm der Städteplaner Peter Grund ein, dessen Generalbebauungsplan aus dem Jahr 1949 die Weichen für das künftige Erscheinungsbild der Stadt stellen sollte. Thematisiert wird auch das Wirken ‚Wiederaufbau GmbH‘ und ihres Gründers Kurt Jahns, denen Darmstadt die Ansiedlung zahlreicher sog. „rauch- und lärmfreier“ Betriebe und dadurch einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung verdankt.

More from the series "Beiträge zur hessischen Wirtschaftsgeschichte"

More books by Fabian Ortkamp

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783981608939

Language: German

Publication date: 10.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.