Industriekultur an Lahn und Dill

12.80 €

Order
Industriekultur an Lahn und Dill
Vom 22. November 2012 bis zum 20. Januar 2013 war in der Universitätsbibliothek Marburg die Ausstellung „Industriekultur an Lahn und Dill“ zu sehen, die von Studierenden der Philipps-Universität gemeinsam mit Prof. Dr. Otto Volk vom Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde und Prof. Dr. Christian Kleinschmidt vom Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte erarbeitet worden war. Die Ausstellung sollte für die reiche industrielle Hinterlassenschaft an Lahn und Dill sensibilisieren und weitere Projekte anregen, die möglicherweise einmal in eine „Route der Industriekultur Mittelhessen“ münden werden. Der Ausstellungskatalog enthält auf 96 Seiten alle Bilder und Texte der Ausstellung. In 21 Kapiteln wird der Leser über die baulichen Reste der wichtigsten Branchen Mittelhessens und ihrer Geschichte informiert. Breiten Raum nimmt der Bergbau ein, aber auch Eisenindustrie, optische Industrie, Maschinenbau, Mineralwasserindustrie und Brauereiwesen sind berücksichtigt. In weiteren Kapiteln werden Zeugnisse des Verkehrs wie Brücken, Schleusen oder besonders markante Bahnhöfe vorgestellt.

More from the series "Beiträge zur hessischen Wirtschaftsgeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783981226591

Language: German

Publication date: 01.08.2013

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.