Denker Denken Geschichte

25.70 €

Order
Denker Denken Geschichte
Die Ignoranz politischer Implikationen schien eine Wesensbestimmung besonders der deutschen Philosophie bis 1933 zu sein. Während die kritischen „Intellektuellen“ das Schicksal der Emigration traf, exerzierten die verbleibenden „Denker“ als Soldaten des Geistes für die neuen Machthaber.Heute darf man angesichts der „Enthüllungen“ zu Martin Heidegger etwa darüber streiten, ob die Biographie nun wirklich zählt oder letztlich nicht doch das „Werk“. Wie in diesem und in anderen Fällen nur wieder die Strategie der Denker gegenüber ihren Interpreten aufgeht, wird in dieser Studie kritisch rekonstruiert. Dabei kommt nicht nur die Hoffnung zur Sprache, die man in eine neue Sinngebung durch das große Denken gelegt hatte, sondern dessen verfehlte Verantwortung vor der Geschichte – durch Philosophen in Zentrum und Peripherie ebenso wie durch die zu neuen Ufern der Inhumanität aufbrechende Ersatzphilosophie des Naturforschers Konrad Lorenz. Die Zäsur von 1945 bedeutet die Verabschiedung von der Vorstellung, dass „Philosophie“ als die Subkultur von Textinterpreten zugleich ein gesellschaftliches Reflexionsmonopol besitzt.

More from the series "Passagen Philosophie"

More books by Frank Hartmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851650976

Language: German

Publication date: 01.01.1994

Number of pages: 224

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.