Todlob. Feldtagebuchgedichte 1915/16

24.00 €

Order
Todlob. Feldtagebuchgedichte 1915/16
Franz Richard Behrens wurde 1895 bei Halle geboren und wuchs in Berlin und Essen auf. 1914 schloss er ein Studium am Lehrerseminar in Hattingen ab. Während seiner Zeit als Frontsoldat im Ersten Weltkrieg publizierte Behrens in der Berliner Kunstzeitschrift "Der Sturm" erste expressionistische Gedichte. 1917 erschien sein einziger Gedichtband "Blutblüte". Nach Kriegsende schrieb er das (verschollene) Filmskript zum Sensationsfilm "Die Autofahrt unter der Erde" und weitere Drehbücher und Filmerzählungen. 1923-35 war Behrens Lokalredakteur für Film, Theater, Sport und Schallplatten der Berliner Tageszeitung "Der Deutsche". Nach deren Auflösung durch Joseph Goebbels zog er sich in die "innere Emigration" zurück. Von 1945 bis zum Mauerbau 1961 schrieb er für die Westberliner Tageszeitung "Der Abend" eine wöchentliche Sportkolumne. 1977 starb Franz Richard Behrens völlig verarmt in Ostberlin. Der von Michael Lentz herausgegebene Band "Todlob" enthält über einhundert frühe Gedichte und Entwürfe, die zum größten Teil noch unveröffentlicht sind. Das in einem Nachlass überraschend aufgefundene, an der Ostfront 1915/16 verfasste Tagebuch nur aus Gedichten kann als komplementäre "Übersetzung" der von Behrens im "Feldtagebuch" zur selben Zeit dokumentarisch notierten konkreten Kriegserfahrungen gelesen werden: "es ist nicht minder eine chronologische Mitschrift, allerdings eine komprimierte, metamorphorisierte, die die disso-ziierenden Kriegssensationen mit Wortsensationen kontert" (Michael Lentz).

More from the series "Frühe Texte der Moderne"

More books by Franz Richard Behrens

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869161662

Language: German

Publication date: 2012

Number of pages: 120

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.