«Aufstand» – «Revolte» – «Widerstand»

68.95 €

Order
«Aufstand» – «Revolte» – «Widerstand»
Als im Winter 2005 französische Jugendliche in den Pariser Vorstädten die Autos ihrer Nachbarn und Kollegen anzündeten, entflammten die Medien. Täglich folgten Meldungen zur «Welle der Gewalt» oder dem «französischen Feuer», den «Ich-AGs des Brutalismus» im «Krieg» oder dem «Aufstand der Frustrierten». In Wort und Bild entwickelte sich ein semantischer Kampf, in dem die jeweiligen Medienakteure ihre Sachverhaltsbeschreibung durchzusetzen versuchten. Die vorliegende Studie geht mit sprachwissenschaftlichen Methoden der Frage nach, wie Sachverhalte im Mediendiskurs konstituiert werden. Sie zeigt auf den Ebenen der Ausdrücke und der kognitiven Konzepte die sprachliche Perspektivierung der «Unruhen» in den Zeitungen Die Welt, Neues Deutschland und Süddeutsche Zeitung.

More from the series "Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes"

More books by Friedemann Vogel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631589496

Language: German

Publication date: 30.06.2009

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.