Alltagsleben eines niedersächsischen Bauernsohnes vom späten Kaiserreich zur frühen Bundesrepublik

19.80 €

Order
Alltagsleben eines niedersächsischen Bauernsohnes vom späten Kaiserreich zur frühen Bundesrepublik
Das Buch beschreibt, wie der Sohn eines Wassermüllers und Bauern, von Armut gezwungen, während der explosiven Industriellen Revolution und Verstädterung Deutschlands gegen Ende des 19. Jahrhunderts von einem kleinen Bauernhof im Solling zur Ausbildung nach Göttingen kommt, anschließend in verschiedene Großstädte weiter wandert und sich ab dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts in Braunschweig, Düsseldorf und Berlin eine bürgerliche Existenz als zunächst Kaiserlicher Postbeamter aufzubauen versucht. Es beinhaltet keine einfache Lebensgeschichte, sondern schildert aufregende Zeitereignisse und dramatische Lebensprobleme sowie die damit verbundenen Gefühle, Ideen und Herausforderungen. Die vielen Aufzeichnungen wurden von seinem Sohn Hans Jürgen Teuteberg, emer. Professor für Geschichte, zu einem Buch gestaltet, das als wertvoller Beitrag zur modernen vergleichenden Alltagsgeschichts- forschung angesehen werden kann.

More from the series "Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens"

More books by Friedrich Wilhelm Teuteberg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938061299

Language: German

Publication date: 09.2014

Number of pages: 151

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.