Ofenplatten in Nordwestdeutschland Eine Dokumentation

69.80 €

Order
Ofenplatten in Nordwestdeutschland Eine Dokumentation
Gusseiserne Öfen gehörten zwischen dem 16. und frühen 19. Jahrhundert zu den wichtigen Objekten der mitteleuropäischen Wohnkultur. Den Seitenplatten der kastenförmigen Wärmespender fiel die Funktion von Platzhaltern für kunstvoll gegossene Motive zu. Beliebt waren vor allem biblische Szenen, Darstellungen aus der griechisch-römischen Mythologie, Bilder aus der Heraldik und Geschichte. Helmut Rüggeberg hat die kulturgeschichtliche und künstlerische Bedeutung nordwestdeutscher Ofenplatten in zwei umfangreichen Bänden herausgearbeitet und sorgfältig dokumentiert. Band I. nimmt uns auf seiner Entdeckungsreise in die Welt der eisernen Sachkultur und zeigt die vorwiegend verwendeten biblischen Motive aus dem alten und neuen Testament. Band II. beschäftigt sich mit den vorwiegend verwendeten welfischen Motiven, die vor allem in den Gießereien des Harzes und des Sollings gebräuchlich waren.

More from the series "Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens"

More books by Helmut Rüggeberg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938061268

Language: German

Publication date: 2014

Number of pages: 1081

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.