Gemeinsam im Oikos leben

23.00 €

Order
Gemeinsam im Oikos leben
In der Diskussion um Nachhaltigkeit ist Ökotheologie zu einem viel beachteten Thema geworden. Aktualitätsdebatten um Nachhaltigkeit finden Eingang in dieses Heft. Dabei wird der Diskurs hinsichtlich mehrere Aspekte akzentuiert. Einerseits werden die Anfänge einer Ökotheologie in der Missionsgeschichte verortet. Es kommen dabei sowohl Aspekte der Zerstörung als auch der Stärkung von indigenen Wissenstraditionen zur Sprache. Darüber hinaus spielen ökumenische Aspekte eine Rolle, die weltweite Pfingstbewegung und ökotheologische Ansätze in anderen Religionen werden mitberücksichtigt. Das Heft enthält Beiträge der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGMW) und des Internationalen Instituts für missionswissenschaftliche Forschung (IIMF). Das Heft zielt darauf ab, die missionsgeschichtlichen Impulse in die aktuellen Standortbestimmungen um Ökotheologie einzuspeisen.

More from the series "Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss)"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783374075317

Language: German

Publication date: 24.05.2024

Number of pages: 272

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.