Rassismus und Rassismuskritik

19.00 €

Order
Rassismus und Rassismuskritik
Seit der #BlackLivesMatter Bewegung, steht das Thema Rassismus neu auf der Tagesordnung. Diskurse um „White Supremacy“ oder „White Fragilitiy“ sowie „Critical Whitness“ reichern Diskurse an, die sich bis zurück zur „Black Theology“ der 1960er Jahre zurückverfolgen lassen. People of Color melden sich zu Wort, um auf versteckte oder strukturelle Rassismen auch in den zwischenkirchlichen Beziehungen hinzuweisen. Die gesellschaftspolitische Debatte dreht sich um die Frage, was ist diskriminierend oder rassistisch? Die Meinungen dazu stehen sich immer unversöhnlicher gegenüber. Es gibt aber auch Grenzen des Dekonstruktivismus, die alle Identitäten aufzulösen droht. Wie weit ist ein „strategischer Essentialismus“ notwendig für Befreiungsbewegungen? Wo beginnt dann der Rassismus? Welche Beiträge kann die interkulturelle Theologie zu seiner Dekonstruktion leisten? Mit Beiträgen u.a. von Astrid Messerschmidt, Claudia Jahnel, Bosco Bangura, Alena Höfer, Scotty Williams.

More from the series "Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss)"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783374072576

Language: German

Publication date: 13.12.2022

Number of pages: 200

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.