Die Philosophie der Geschichte

59.00 €

Order
Die Philosophie der Geschichte
Die mit einem Vorwort des Herausgebers versehene Heimann-Mitschrift von Hegels letzter Vorlesungsreihe über die Philosophie der Weltgeschichte (1830/31) wurde von Eduard Gans für seine Erstedition der Hegelschen Vorlesungen (1837) genutzt und ermöglicht somit den wichtigen Vergleich mit Gans’ Kompilation, die bisherigen Deutungen zugrunde liegt. Der in Budapest gefundene Text vermag einen neuen ›unzeitgemäßen‹ Blick auf Hegels Denken des menschlichen Geschehens in freiheitlicher, vernünftiger und weltbürgerlich-globaler Absicht zu öffnen, auf eine moderne Philosophie der Freiheit. Diese Mitschrift belegt die außerordentliche Relevanz des Gedankens der Freiheit als dem 'Angelpunkt der modernen Zeit' und verdeutlicht ein theoretisches Instrumentarium für die ›Fassung der Zeit in Gedanken‹, das einen Vergleich mit heutigen Konzepten nicht zu scheuen braucht.

More from the series "jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik"

More books by Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783770540587

Language: German

Publication date: 24.11.2004

Number of pages: 246

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.