Bauer, Bürger, Edelmann

26.59 €

Order
Bauer, Bürger, Edelmann
In memoriam Gerd Wunder; Herausgegeben von der Stadt Schwäbisch Hall; Aus dem Inhalt: Vorwort; K. F. Binder: Zum Geleit; G. Wunder: Bekenntnis zur Biographie. Aus Hall und Hohenlohe: König Konrad III., 1093–1152; Gottfried, Konrad und Heinrich von Hohenlohe, Gebrüder, Edelherren in Franken und Diener des Kaisers, 1. Hälfte 13. Jahrhundert; Burkhard von Hall, Chronist und Dekan in Wimpfen; Susanna Schenkin von Limpurg, geborene Gräfin von Tierstein, urkundlich 1435–1447; Sigmund Weinbrenner von Ansbach, Schuhmacher, Poet und Stadtläufer in Schwäbisch Hall; Wendel Hipler, der fränkische Bauernkanzler, um 1465–1526; Rudolf Nagel von Eltershofen, † 1525, und Hermann Büschler, † 1543, Stättmeister der Reichsstadt Hall; Sibilla Egen, Wohltäterin der Reichsstadt Hall, um 1470–1538; Georg Widmann, 1486–1560, und Johann Herolt, 1490–1562, Pfarrer und Chronisten; Hans Lochinger, der Nürnberger, ein Fürsprech der Reichsstadt Hall beim Kaiser; Johann Eisenmenger, Stadtpfarrer und Reformator in Hall, Prälat in Anhausen, um 1496–1574; Johann Morhard, Arzt und Chronist, 1554–1631; Georg Friedrich Seufferheld, Stättmeister der Reichsstadt Schwäbisch Hall, 1613–1686; Christian Hallberger, 1800–1872. Aus der weiten Welt: Gisela von Schwaben, Gemahlin Kaiser Konrads II., †1043; Erzbischof Adolf I. von Köln, † 1220; Markward von Randeck, Bischof von Augsburg, Patriarch von Aquileja, um 1300–1381; Stefan Koler, † 1435, Bürgermeister und Ratsgesandter der Reichsstadt Nürnberg; Jos Weiß, Reutlingens Reformationsbürgermeister; Benedikt Beutelspacher, Bürgermeister von Leonberg, um 1482–1561; Johann Cnoder, wirtembergischer Hofkanzler, um 1492–1565; Sebastian Schertlin, Feldhauptmann und Kriegsunternehmer, 1496–1577; Johann Feßler, wirtembergischer Kanzler, 1501–1572; Bartolomé Flores, ein früher Nürnberger Amerikafahrer, † 1585; Florens Graseck, 1521–1594, ein wirtembergischer Gesandter und Sekretär; Johann Bechstedt, 1572–1635, Coburger Rat und Lateindichter; Johann Stumpf, 1587–1632, Superintendent in Bayreuth; Johann Höefel, 1600–1683, Syndikus und Lateindichter; Johann Jakob Merklein, 1620–1700, ein fränkischer Weltreisender; Johann Georg Lairitz, 1647–1716, Generalsuperintendent von Weimar und Historiker; Abraham Gené, 1676–1761, Koloniebauer in Ostpreußen; Johann Bernhard Stuniken, 1702–1784, Kaufmann und Erfinder; Wilhelm Ernst Wunder, 1713–1787, Hofmaler in Bayreuth; Ambrosio O’Higgins, 1722–1802, Vizekönig von Perú; Die Brüder Bernhard Eunom Philippi, 1811–1852, und Rudolf Amandus Philippi, 1808–1904, in Chile; Franz Schenk Freiherr von Stauffenberg, 1834–1901, Parlamentarier; Weitere 'Lebensläufe' des Verfassers (Bibliographie); Register.

More from the series "Forschungen aus Württembergisch Franken"

More books by Gerd Wunder

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799576338

Language: German

Publication date: 1988

Number of pages: 422

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.