Kloster Komburg im Mittelalter

17.38 €

Order
Kloster Komburg im Mittelalter
Die zweite, erweiterte Auflage der 1971 erschienenen Monographie wertet alle erreichbaren Quellen zur mittelalterlichen Geschichte des 1078 gegründeten, 1488 in ein weltliches Chorherrenstift umgewandelten Benediktinerklosters bei Schwäbisch Hall aus. Nur in Umrissen können die dem fränkischen Adel angehörenden Gründer und Mitstifter dieses zur Hirsauer Reformrichtung zählenden Klosters vorgestellt werden, während spätere Besitzentwicklung und -organisation, innere Verfassung, Vogtei, Gericht und Territorium besser deutlich gemacht werden. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Vorgänge um die Umwandlung ins Chorherrenstift 1488. Hier geraten kirchen- und territorialpolitische Interessen des Hochstifts Würzburg, der Schenken von Limpurg und der Stadt Hall in einen Konflikt, aus dem Würzburg und der Würzburger Stiftsadel als Sieger hervorgehen. Sie garantieren in den wirtschaftlichen und religiösen Krisen der Reformationszeit das Überleben dieses Teils der mittelalterlichen Adelskirche. Der Band enthält ein detailliertes Verzeichnis der Äbte und Mönche sowie einen ausführlich kommentierten Bildteil, der auch die Ergebnisse der jüngsten baugeschichtlichen Untersuchungen auswertet.

More from the series "Forschungen aus Württembergisch Franken"

More books by Rainer Jooss

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799576291

Language: German

Publication date: 1987

Number of pages: 164

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.