Hindenburg in Hannover

29.50 €

Order
Hindenburg in Hannover
Generalfeldmarschall Paul von Beneckendorff und von Hindenburg, der Ende Juni 1919 von seinem Posten als Chef des Generalstabs des Heeres zurückgetreten war, traf am Morgen des 4. Juli 1919 in Hannover ein, um in der Villa an der Seelhorststraße 32 (heute Bristoler Straße 6), die ihm die Stadt zu seinem 71. Geburtstag im Oktober 1918 zur lebenslangen Nutzung überlassen hatte, seinen Alterswohnsitz zu nehmen. Nunmehr ledig aller Pflichten, wollte er gemeinsam mit seiner Frau die Ruhe genießen, sich in der Eilenriede ergehen, die Familienbande pflegen… Tatsächlich war Hannover für Hindenburg aber zu keinem Zeitpunkt Rückzugsort aus dem öffentlichen Leben. Fast vom ersten Tag seiner Ankunft in Hannover an war er politisch aktiv; sei es, dass er sich hinter den Kulissen der massiven Vorwürfen erwehren musste, er habe den Kaiser zur Abdankung und zum Abgang ins Exil gedrängt; sei es, dass er mit seinen Memoiren, die er sogleich zu schreiben begann, der Öffentlichkeit seine Sicht der Kriegsereignisse und vor allem des Kriegsausgangs präsentieren wollte. Ganz besonders aber hielt er sich zur Übernahme des höchsten Amtes im Staate, des Reichspräsidentenamtes, bereit. Und fast wäre es ihm bereits im März 1920 gelungen, in das Reichspräsidentenamt einzuziehen. In den folgenden Jahren bis zu seiner Wahl zum Reichspräsidenten im April 1925 pflegte er intensiv Kontakte zu einflussreichen Personen und Organisationen, selbst zu ausgesprochenen Feinden der Republik. In diesem Buch werden die vielen Aktivitäten des vorgeblichen Ruheständlers Hindenburg vom 4. Juli 1919 bis zu seiner Abreise aus Hannover nach Berlin am 11. Mai 1925 geschildert.

More from the series "Hannoversche Studien"

More books by Gerhard Schneider

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865257208

Language: German

Publication date: 23.07.2019

Number of pages: 572

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.