Frühe Erzählungen. Versuch über die Dichtungen

14.00 €

Order
Frühe Erzählungen. Versuch über die Dichtungen
Germaine de Staël hat ihre frühen Erzählungen 1795, zusammen mit dem Essai sur les fictions, zum ersten Mal veröffentlicht. Schon diese Nähe zu der weit ausholenden Poetik, die Goethe für Schillers Horen übersetzt hat, macht deutlich, dass diese Erzähltexte Gewicht haben. Im Kern sind hier zentrale Themen der späteren Autorin mit europäischer Strahlkraft vorgeprägt: die bedingungslose, weibliche Liebe, die zerstörerische Kraft kulturell bedingter, männlicher Machthierarchien, die räumliche Dimension des Sozialen und die Empfindlichkeit des Affektlebens in Bezug auf gesellschaftliche Störfaktoren, vor allem aber die Exponiertheit der Frau in instabilen Gefügen, auch wenn ihre moralische Kraft noch so groß sein mag. In den Jugenderzählungen deutet sich das an. Eine unüberschaubar werdende Gesellschaft nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime in der Französischen Revolution scheint schon auf. Das Hohe Lied des selbstbestimmten Subjekts wird angesichts der tatsächlichen Kontingenzen, die eine postfeudale Gesellschaft hervorbringt, heruntergestimmt. In dem Versuch über die Dichtungen hat die Autorin dazu die poetologischen Konsequenzen skizziert: Die Gattung der Moderne wird der Roman mit seinem Erzählen von den Alltagskonflikten und deren affektiven und moralischen Verwicklungen sein. Denn nur das romaneske Erzählen ist geeignet, durch seine psychologische Geschmeidigkeit die in den neuen Zeiten entstehenden sittlichen Probleme auszufalten und die Leserschaft emotional zu führen und zu lenken. Damit knüpft die Autorin an die großen Aufklärer Rousseau und Diderot an und entwickelt zugleich die Vision eines humanistischen Literaturauftrags unter erschwerten Bedingungen.

More from the series "Edition Fonte"

More books by Germaine de Staël

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783988591326

Language: German

Publication date: 21.07.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.