Germanistikstudium in Modulen

29.20 €

Order
Germanistikstudium in Modulen
Der Bologna-Prozess hat die europäische Universitätslandschaft nachhaltig verändert. ECTS-Punkte, Modularisierung, Kompetenzorientierung sind die neuen Schlagworte. Von dieser Umstrukturierung besonders betroffen sind die Geistes- und Kulturwissenschaften. Der Ausdifferenzierung der Fachwissenschaften stehen die Forderung nach Berufsorientierung und Interdisziplinarität gegenüber. Dies hat selbstredend Einfluss auf die Curricula, die – stark verschult – Durchlässigkeit und Flexibilität erschweren. Zu fragen bleibt, ob diese Entwicklung einer fehlerhaften Umsetzung der Bologna-Architektur geschuldet ist, oder dieser immanent ist. Die Ergebnisse der ÖGG-Tagung in Bregenz (28.–30. Oktober 2010) reflektieren diese Veränderungen in Bezug auf das Fach Germanistik. Dabei werden Fragen nach der „Einheit des Faches“, nach dem Kompetenzbegriff und nach der Neuausrichtung des Lehramtsstudiums neu gestellt und näher in den Blick genommen.

More from the series "Stimulus-Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706906838

Language: German

Publication date: 12.2011

Number of pages: 148

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.