Rassismus und Rassismuskritik in Literatur, Sprache und Germanistik

31.10 €

Order
Rassismus und Rassismuskritik in Literatur, Sprache und Germanistik
Einführung durch die Herausgeber:innen | Iulia-Karin Patrut (Europa-Universität Flensburg): Rassismus und germanistische Literaturwissenschaft | Angelika Kemper (Klagenfurt): Versehrte Körper. Sichtungen von Körper und Hegemonie in Wolframs von Eschenbach »Willehalm« | Primus-Heinz Kucher (Klagenfurt): Von spezifischer »Verschiedenheit der Rassen« (Kant) über bedenkliche ethnische Mehrfachkodierungen bei Sealsfield hin zu Paradigmen- und Perspektivenverschiebungen im Rassismus-Diskurs der 1920er Jahre (Bettauer, Rundt, Leitich) | Florian Krobb (Maynooth/Stellenbosch): „…wenn du bei deinen Leuten bleiben kannst“. Zur Ordnung der Kolonie: Bernhard Voigts »Der Südafrikanische Lederstrumpf« | Hajnalka Nagy (Klagenfurt): Kanonreflexion und Kanonkritik in einem rassismuskritischen Literaturunterricht. Am Beispiel von Heinrich von Kleists Die Verlobung in St. Domingo und Necati Öziris Neuadaptation | Magdalena Mühlböck (Klagenfurt): Kolonial-missionarischer Rassismus in Katharina Döbler »Dein ist das Reich« (2021)

More from the series "Stimulus-Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706912259

Language: German

Publication date: 31.10.2024

Number of pages: 190

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.