Großstadt, Landschaft, Augenblick

39.80 €

Order
Großstadt, Landschaft, Augenblick
Durch die fortschreitende Erschließung des Nachlasses hat sich Hauptmann, jenseits des oft kolportierten Selbstbilds als Visionär, als ein Dichter offenbart, der am Diskurs der Moderne teilnimmt und deren Diskontinuitätserfahrungen durch einen eigenständigen Zugang zu Natur und Mythos zu verarbeiten sucht. Damit ergibt sich die Notwendigkeit, Hauptmanns Werk neu zu überdenken und diese Tendenz in seinen Werken aufzudecken. Als Fallbeispiele für die Durchdringung rationaler Zeitanalyse mit mythischen Urmustern werden dramatische und epische Texte von 1892 bis 1938, vom „Biberpelz" bis zum „Schuß im Park", untersucht. Dabei kündigt sich im Fremdheitsgefühl der Gegenwart die Götternähe an. Die Leseerfahrungen aus der Rezeption von Nietsche und Freud, J. Grimms „Deutscher Mythologie" und L. Frobenius „Paideuma" verarbeitet Hauptmann, weniger naiver Künstler als gelehrter Dichter, zu ebenso innovativen wie publikumswirksamen Gestaltungen. Als Leitlinien seines Schaffens erweisen sich Hauptmanns Bindung an die Metropole Berlin wie die Anhänglichkeit an seine schlesische Heimat. Wie das tradierte Motiv der visionären Grenzsituation belegt, behauptet sich in den über Jahrzehnte reichenden Produktionszusammenhängen weniger die Prägung durch den Naturalismus als die durch die Signaturen des fin de siècle.

More from the series "Veröffentlichungen der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V."

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503049264

Language: German

Publication date: 26.10.1999

Number of pages: 249

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.