Dionysische Perspektiven

34.80 €

Order
Dionysische Perspektiven
Gerhart Hauptmann und Rudolf Pannwitz haben sich nie gesehen. Ihr Briefwechsel ist gleichwohl eines der bemerkenswertesten Zeugnisse der Wirkungsgeschichte Hauptmanns, indem das Werk des großen Naturalisten hier von einem Jünger Nietzsches und Georges angeeignet und (um)gedeutet wird. „ein dionysisches fest vieler sphären“ – die Formulierung, die Pannwitz in der von Gabriella Rovagnati erstmals publizierten Korrespondenz für eines der schwächeren Lustspiele Hauptmanns gebraucht, ließe sich mit noch größerem Recht auf den „Ketzer von Soana“ anwenden als den vielleicht prägnantesten Versuch Hauptmanns zur dichterischen Vergegenwärtigung antikischer Naturfrömmigkeit und heidnischer Sinnlichkeit. Thurit Kriener dokumentiert anhand der Manuskripte und der von Hauptmann benutzten Bücher die langjährige Entstehungsgeschichte der Novelle und legt dabei verborgene Bedeutungsschichten und vielfältige intertextuelle Bezüge frei.

More from the series "Veröffentlichungen der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V."

More books by Thurit Kriener

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503079247

Language: German

Publication date: 10.12.2004

Number of pages: 146

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.