Grundfragen und Grenzen der Mediation

19.90 €

Order
Grundfragen und Grenzen der Mediation

Eine anspruchsvolle mediative Praxis gründet auf einer soliden wissenschaftlichen Basis. Dazu trägt die neu begründete Reihe »Mediation und außergerichtliche Streitbeilegung« bei, herausgegeben von Prof. Dr. Althammer, Prof. Dr. Eisele, Dr. Ittner und Prof. Dr. Löhnig. Veröffentlicht werden Dissertationen, Tagungsbände und Forschungsbände.

Den Auftakt der Reihe bildet Band 1 »Grundfragen und Grenzen der Mediation. Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen«.
Während sich Frau Dr. Ittner mit den »Grundfragen der Mediation aus psychologischer Sicht« beschäftigt, beleuchten die drei weiteren Herausgeber das Thema Mediation aus juristischer Sicht.
Prof. Dr. Althammer thematisiert »Das Verhältnis von Mediation, gütlicher Streitbeilegung und staatlichem Zivilprozess«.
Prof. Dr. Eisele konzentriert sich auf den »Gütegedanken im Strafprozess, das Element der Freiwilligkeit und seine Europäische Perspektive«.
Prof. Dr. Löhnig fokussiert die »Grenzbereiche der Mediation« und hierbei insbesondere »Scharia-Friedensrichter« und »Teen-Courts«.

More from the series "Schriften zur Mediation und außergerichtlichen Konfliktlösung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943951066

Language: German

Publication date: 11.2012

Number of pages: 76

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.