Das Schicksal der Metaphysik von Thomas zu Heidegger

60.00 €

Order
Das Schicksal der Metaphysik von Thomas zu Heidegger
Neu herausgegeben zum 100. Geburtstag des Verfassers 2003. Fragt man sich, was Siewerths weit angelegtem Werk auf mehr als fünfhundert Seiten die nirgends nachlassende Spannung verleiht, obschon es in einem seltsam verschlungenen Spiralgang genau auf demselben Punkt zu enden scheint, von dem die Untersuchung ausgegangen war, nur – und das allerdings ist entscheidend – auf einer unvergleichlich höheren Stufe der Selbstdurchdringung der eigenen Position, so liegt die Antwort bereits in der Feststellung, dass hier ein Denken, das bestimmt und getragen ist von der «dialektisch nicht bewegbaren Positivität des Seienden», sich rückhaltlos der Erfahrung der «Geschicklichkeit» des Denkens, des Denkens des Seins stellt, die spätestens seit Heidegger zum unumgänglichen Problem geworden ist. – Siewerth weist im Vorwort selbst darauf hin, dass sein Werk ursprünglich als Auseinandersetzung mit dem, «was in Heideggers Schriften über Erfahrung und Denken des Göttlichen, der Götter, des Gottes und Gottes ausgesagt war», auf dem Hintergrund der Gotteslehre Thomas von Aquins konzipiert war. Und es kann wohl kein Zweifel sein, dass der dritte Teil des Werks, der die «Frage nach Gott» thematisch stellt, an spekulativer Dichte die durchgehends dichte Darstellung des Ganzen womöglich noch überbietet. Die «Frage nach Gott» stellen, angesichts der «Geschichtlichkeit» des Seinsdenkens und im Bewusstsein des «Geschicks der Seinsvergessenheit», in dem die abendländische Metaphysik seit ihren griechischen Anfängen steht, heißt, in aller Ausdrücklichkeit das Problem von Sein und Freiheit aufwerfen...

More books by Gustav Siewerth

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783894113827

Language: German

Publication date: 19.06.2003

Number of pages: 670

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.