Bairische Bauernweiler im Frühmittelalter

88.80 €

Order
Bairische Bauernweiler im Frühmittelalter
Die siedlungsgenetische Studie hat sich zum Ziel gesetzt, mittels Fluranalyse und Bestimmung von Kulturflächengrößen die frühmittelalterliche Besiedlung des südöstlichen Bayern (Isar-Inn-Region) aufzuspüren. Dabei werden als Fallbeispiele über 700 Orte mit den Grundwörtern -heim, - ham oder -kam untersucht, ob sie sich aus Höfen des Adels, der liberi homines oder aus bäuerlichen Kleinsiedlungen entwickelten bzw. aus welcher Phase der Besiedlung sie stammen könnten. Im Brennpunkt steht dabei das strukturelle Wissen über gegründete bäuerliche Gruppensiedlungen „freier“ Bauern der Merowinger- und Karolingerzeit. Mittels einschlägiger Methoden werden Unterschiede in der Struktur der Hofgruppen und geteilten Höfe identifiziert, es kommt aber auch die Problematik retrogressiver Siedlungsforschung zur Sprache. Die multidisziplinär angelegte Dokumentation und Erörterung bringt erstaunliche Ergebnisse zum Vorschein, die die mitteleuropäische Siedlungsforschung mitprägen werden.

More from the series "Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters"

More books by Hans Krawarik

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339100382

Language: German

Publication date: 05.2018

Number of pages: 224

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.