Abschied vom Nulltarif

30.80 €

Order
Abschied vom Nulltarif
Als Anfang der siebziger Jahre die Studiengebühren an österreichischen Hochschulen abgeschafft wurden, setzte man hohe sozialpolitische Erwartungen in diese Maßnahme, wurde sie doch als wichtigster Schritt zum Abbau sozialer Barrieren betrachtet. Heute regt sich ein zunehmender Zweifel daran, ob der Nulltarif die Öffnung der Hochschulen bewirkt. Die soziale Zusammensetzung der Studenten hat sich kaum verändert. Die öffentlichen Hochschulausgaben kommen überwiegend den einkommensstarken Teilen unserer Gesellschaft zugute. Vor diesem Hintergrund und angesichts der Krise der öffentlichen Haushalte wird immer häufiger eine neuerliche Einführung der Studiengebühren verlangt.Das Buch bietet eine ausführliche Diskussion politischer und ökonomischer Grundsatzfragen. Darüber hinaus werden vier sozialverträgliche Gebührenvarianten zur Diskussion gestellt, und es werden Modellrechnungen durchgeführt, welche Belastung diese Varianten den einzelnen Haushalten bringen würde und welche Entlastung für das Bundesbudget zu erwarten wäre. Breiter Raum wird den Erfahrungen Australiens gegeben, wo bereits Ende der achtziger Jahre ein sozialverträgliches Gebührenmodell eingeführt wurde.

More from the series "Passagen Wissenschaft und Bildung"

More books by Hans Pechar

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851652161

Language: German

Publication date: 01.01.1996

Number of pages: 224

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.