Biographische Kommunikation

17.90 €

Order
Biographische Kommunikation
Was geschieht, wenn sich Erwachsenenbildung stärker für die Lebensgeschichten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer öffnet? Deren Expertenschaft für das eigene Leben ernst zu nehmen heißt, die Lernenden in anstrengende, aber lohnende Debatten über ihre Erfahrungen und Deutungen zu verwickeln. Die Autoren zeichnen nach, welche Entwicklungen die biographische Kommunikation in die Erwachsenenbildung getragen haben; sie diskutieren gravierende Einwände und illustrieren in ihrem Hauptteil an beispielhaften Gruppensituationen, unter welchen Bedingungen biographische Kommunikation organisierte Lernprozesse fördern kann. Der Band wendet sich an Pädagoginnen und Pädagogen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Erwachsenenbildung. Er verweist auf Chancen und Probleme einer offenen Didaktik und ermutigt zum Experimentieren mit biographisch orientierter Bildungsarbeit. Aus dem Inhalt: Das neuere Interesse an Biographie und Alltag - Biographien: Ein erwachsenenpädagogischer Blickwechsel - Wohin führt biographisch orientierte Bildungsarbeit? - „Und wo bleibt das Politische?“: Von der Gewissheit zur Suchbewegung - Alte und neue erwachsenenbildnerische Kompetenzen

More from the series "Grundlagen der Weiterbildung"

More books by Heidi Behrens-Cobet

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937210193

Language: German

Publication date: 01.09.1997

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.