Judex oeconomicus

24.00 €

Order
Judex oeconomicus
Hein Kötz und Hans-Bernd Schäfer stellen in diesem Lehrbuch 12 höchstrichterliche Entscheidungen zusammen, die auszugsweise abgedruckt und sodann ausführlich aus rechtsökonomischer Sicht kommentiert werden. Das bedeutet, daß die Regel, die das Gericht in seiner Entscheidung zur Konkretisierung eines unbestimmten Gesetzesbegriffs entwickelt hat, daraufhin überprüft wird, ob die von ihr gesetzten Anreize so beschaffen sind, daß sie den Einzelnen, den man sich als einen rationalen, auf Mehrung seines Vorteils bedachten Menschen vorstellen muß, zu einem Verhalten anspornen, das effizient' ist, d.h., daß mit den knappen Ressourcen unserer Welt ein Maximum an gesellschaftlicher Wohlfahrt erzielt wird. Die beiden Autoren wollen auf diese Weise ihren Lesern einen Eindruck davon verschaffen, was mit Hilfe des rechtsökonomischen Ansatzes ausgerichtet werden kann, wenn es in konkreten Fällen um die Findung einer Lösung geht, die mit dem Wortlaut des Gesetzes vereinbar und gleichzeitig aus ökonomischer Sicht richtig' ist. Es zeigt sich, daß die richterlichen Entscheidungen in vielen Fällen ökonomisch begründeter Kritik durchaus standhalten, in anderen Fällen hingegen nicht.

More from the series "Mohr Lehrbuch"

More books by Hein Kötz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783161481598

Language: German

Publication date: 31.10.2003

Number of pages: 284

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.