Geschichte der Insel Zypern

49.00 €

Order
Geschichte der Insel Zypern
Erschienen im Jahr 2007 letzte ISBN: 978-3-938646-19-9 Der Band 3 der "Geschichte der Insel Zypern" beschreibt die Entwicklung vom Ende des Befreiungskampfes im Frühjahr 1959 bis zum Bürgerkrieg 1963-1964. Im ersten Teil wird die Interimperiode bis zur Ausrufung der Republik analysiert und gezeigt, welches Konfliktpotential die oktroyierte Verfassung und die getrennten Stadtverwaltungen darstellten. Im zweiten Teil wird dargelegt, wie sich nach der Unabhängigkeit diese Probleme verschärften und schließlich zum totalen politischen Stillstand führten. Als Makarios versuchte diesen durch einen Vorschlag zur Verfassungsrevision (13 Punkte) zu überwinden, führte dies zur Konfrontation. Im Dezember 1963 entluden sich die angestauten Sprannungen explosionsartig in einem Bürgerklieg. Um eine Ausweitung der Kämpfe zu verhindern, mischten sich die UNO und die USA in den Konflikt ein. Letztere schlug die Entsendung einer Peace-Keeping-Force aus NATO-Staaten vor, was Makarios verhinderte und so kam im Frühjahr 1964 die UNFICYP nach Zypern, wo sie bis heute noch stationiert ist. Inzwischen spielten die Mutterländer eine immer stärkere Rolle. Als im Frühsommer 1964 die türkische Regierung mit einer Invasion der Insel drohte, gelang es den Amerikanern nur mit Mühe, sie davon abzuhalten. Als sich auch die griechische Regierung verstärkt in den Konflikt einmischte, versuchten die Amerikaner durch eine direkte politische Intervention (Acheson-Pläne) den Konflikt zu lösen, was ihnen jedoch missgelang. Tatsächlich machte ihre Einmischung aus einem lokalen Konflikt einen internationalen Krisenherd, der die Südostflanke der NATO destabilisierte und einer zunehmenden Konfrontation der Mutterländer führte. Inhalt * Vorwort * 1959-1960: Die Interimsperiode o Das Problem der souveränen Basen o Die Verfassung o Die getrennten Stadtverwaltungen (Minicipalities) o Innenpolitik I: Bis zur Präsidentenwahl o Innenpolitik II: Bis zur Unabhängigkeit o Die Zypernverträge vom August 1960 * 1960-1963: Die friedlichen Jahre o Alte und neue Probleme o Aussenpolitische Gehversuche o Die Eskalation o Makarios' 13 Punkte o Der Weg zum Bürgerkrieg * 1963-1964: Der Bürgerkrieg o Die Weihnachtsunruhen 1963 und die Londoner Konferenz im Januar 1964 o NATO-Plan und Ball-Mission o Zypern vor dem Sicherheitsrat o Politikwechsel in Athen o Die Fortsetzung des Bürgerkrieges o Die amerikanische Einmischung o Der erste Acheson-Plan o Kokkina-Mansoura o Die weiteren Acheson-Pläne * 1964-1965; Die Nach-Bürgerkriegszeit o Rückkehr zur "Normalität" o Der Galo-Plaza-Bericht o Die Julikrise 1965 * Schlußwort * Anhänge * Literaturverzeichnis * Abbildungsnachweis * Namensindex

More from the series "PELEUS"

More books by Heinz A. Richter

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447059831

Language: German

Publication date: 04.2009

Number of pages: 644

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.